Lärchenblattwespe

Lärchenblattwespe
Lärchenblattwespe,
 
Lärchenwespe, Bezeichnung für drei Arten der Blattwespen, deren Larven an den Nadeln von Lärchen schädlich werden: Große Lärchenblattwespe (Pristiphora erichsoni; 8,5-9,5 mm) in Nord- und Mitteleuropa, Nordasien, Nordamerika; Kopf und Hals größtenteils schwarz, Hinterleib rot; Kleine Lärchenblattwespe (Pristiphora laricis; 5-6 mm) in Mittel- und Nordeuropa; schwarzgelb gezeichnet; Gelbe Lärchenblattwespe (Pristiphora wesmaeli; 5-6,5 mm) in Mittel- und Nordeuropa; überwiegend gelb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lärche — Lär|che [ lɛrçə], die; , n: 1. (in kühleren Regionen wachsender) Nadelbaum mit hellgrünen, büscheligen Nadeln, die im Herbst oder Winter abfallen. 2. <ohne Plural> Holz der Lärche: die Schindeln sind aus heimischer Lärche. * * * Lạ̈r|che 〈f …   Universal-Lexikon

  • Pflanzenwespen — Pflanzenwespen,   Sägewespen, Symphyta, Unterordnung der Hautflügler mit rd. 7 000 Arten (in Mitteleuropa etwa 750), 3 40 mm groß, Hinterleib breit am Vorderkörper ansitzend, also ohne »Wespentaille«, Weibchen mit freiliegendem Legebohrer, ohne… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”